Schuleingangsphase

Die Schuleingangsphase dauert in Summe 8 Wochen, wobei in der 1. und 2. Schulwoche Grundlagen für den Schulalltag z.B. Diversitäten, Teamentwicklung, Schnittstelle Unter- und Oberstufe „Was ändert sich?“, Multimedia, etc. vermittelt werden. Zusätzlich finden in der zweiten Schulwoche Kennenlerntage statt.

Hier soll noch einmal der Klassenzusammenhalt gestärkt werden.

Für die Schuleingangsphase wurde ein sogenanntes Roadbook entwickelt. Das Roadbook selbst dient den neuen Schülerinnen und Schülern als Hilfsmittel für ihre Organisation und ermöglicht ihnen, professionelles Zeitmanagement zu erlernen. Dieses Buch, das die Schülerinnen und Schüler Woche für Woche während der Einführungsphase begleitet, dient in weiterer Folge zur Projektübersicht, aber auch dazu, sich besser organisieren zu können. Nach jedem Block haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ein Feedback abzugeben, also auch eine persönliche Reflexion durchzuführen.

In der 3. – 8. Schulwoche findet dann ein speziell geplanter Projektunterricht statt, in dem die Schülerinnen und Schüler drei Projektgruppen durchlaufen:

· Mechanik und Elemente des Maschinenbaus

· Betriebstechnik und Projektentwicklung

· Fächerübergreifende Naturwissenschaften

Im Rahmen des Projektunterrichts wird auf der einen Seite Lehrstoff vermittelt, aber auch praktische Anwendungen wie z.B. das Programmieren von Raspberries für ein Wirtschaftsspiel, den Bau eines Schichtmodells der Erde und die Montage eines Getriebes kommen zur Anwendung. So kombinieren wir Theorie und Praxis, und davon profitieren vor allem unsere Schülerinnen und Schüler!

Mit der Schuleingangsphase konnten wir bereits tolle Ergebnisse erzielen, so wurde z.B. die Drop-out Rate in den ersten Jahrgängen deutlich verringert. Es gelingt uns als Team der Wirtschaftsingenieure im Rahmen dieser Eingangsphase schwächere Schülerinnen und Schüler zu fördern sowie begabte Schülerinnen und Schüler zu fordern.

Haben wir mit diesem Konzept zur individuellen Betreuung und Entwicklung DEIN Interesse geweckt, dann sichere DIR gleich einen Platz bei den Wirtschaftsingenieuren.