On the 14th of February, the IT Department welcomed Christina Merl and Eric Willemsen to do a workshop about fake news and media.
WeiterlesenSchwerpunkt
In dieser Ausbildungsrichtung erfolgt eine Spezialisierung hinsichtlich Planung, Entwurf und Realisierung sowie des Betriebes von Multimediaprodukten. Grundkenntnisse wie Programmiertechniken für Internet und Multimedia-Anwendungen werden dazu ebenso wie Marketing und Medienwirtschaft vermittelt.
Schwerpunkt
Diese Ausbildungsrichtung bildet den universell einsetzbaren Informationstechniker mit einem umfassenden Wissen in den erforderlichen technischen wie auch wirtschaftlichen Fachgebieten aus, um die IT-Infrastruktur eines Unternehmens zu planen, zu erstellen und zu warten.
Die Informationstechnologie ist mit der Digitalisierung der treibende Faktor unserer Zeit. Unsere Ausbildung gibt dir ein umfassendes technisches Verständnis für die Digitalisierung und ermöglicht dir damit, in jeder Branche, in jedem Unternehmen und in nahezu jeder Berufsrolle einzusteigen. Dafür setzten wir in Pädagogik und Didaktik auf Individualisierung und unterstützen dich mit dem Lernbüro auf deinem persönlichen Weg in die IT. Ganz egal ob IT-Security, Big-Data, Game- & App-Development, Sichere Webentwicklung oder Digital Media-Art & Design.
Das Lernbüro ist ein neues pädagogisches Konzept an der höheren Abteilung für Informationstechnologie, das den Weg vom lehrerzentrierten Unterricht in Richtung schülerzentrierten, selbstgesteuerten Lernen ermöglicht. Im Rahmen eines Schulversuchs, dessen Erfolg durch das Institut für Bildungswissenschaften der WU Wien evaluiert wird, werden 2 von 4 Klassen eines Jahrganges als Lernbüro geführt! Damit sind wir die erste HTL die einen schülerzentrierten individualisierten Unterricht in diesem Ausmaß anbietet! Wir trauen unseren Jugendlichen etwas mehr zu und wurden bestätigt! Montessori und Rasfeld haben es uns vorgemacht – nun ist auch die HIT am TGM eine Abteilung im Aufbruch!
*** jetzt Schnuppern kommen – einen Tag im Lernbüro mitmachen ***
*** Termine und Voranmeldung von Mo-Fr von 8:00-11:00 Uhr unter 01 33 126 291 ***
Für eine gute fachpraktische Berufsausbildung stehen unsere Werkstätten und Laboratorien.
Durch diese bieten wir handwerkliche und praxisnahe Ausbildungssäulen und sorgen damit für eine abwechslungsreiche Schulzeit.
On the 14th of February, the IT Department welcomed Christina Merl and Eric Willemsen to do a workshop about fake news and media.
WeiterlesenBericht eines Schülers, der in Zuge des ERASMUS+ Programms zwei Monate in Griechenland als Austauschschüler verbringen konnte.
WeiterlesenErgänzung zum Beitrag vom 20.10.2022: Eine Woche ITaly mit Erasmus+
WeiterlesenKick-Off für unsere Kooperation mit Universität Wien und Bundes-Blindeninstitut (BBI)
WeiterlesenEmail: avhit@tgm.ac.at
Tel: +43 1 33 126 290