Schulpsychologie

Die Schulpsychologie steht als psychologische Beratungseinrichtung des Bildungsministeriums Schülerinnen und Schülern, Lehrenden sowie Erziehungsberechtigten und Leitungspersonen zur Verfügung.

Die Inanspruchnahme von schulpsychologischen Leistungen ist freiwillig, kostenlos und vertraulich.

→ Lern- und Motivationssteigerung

→ Zutrauen und Bewältigungskompetenzen
→ Mentale Gesundheit fördern
→ Prüfungsängste abbauen
→ Hilfe bei Gewalterfahrungen/Mobbing
→ Bildungsberatung
→ Perspektiven/Orientierung
→ Situationen zu Hause beruhigen
→ Krisensituationen erfolgreich meistern

Wie läuft der Beratungsprozess ab?

Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch, per E-Mail oder SMS möglich. Danach erfolgt eine Terminvereinbarung für ein ausführliches Gespräch. Das Beratungsgespräch kann persönlich an der Beratungsstelle, in der Schule oder online stattfinden.
Neben der Durchführung individueller Beratungen koordiniert und unterstützt die Schulpsychologie auch die psychosoziale Beratungsunterstützung durch andere Fachkräfte im Schulbereich wie z.B. die Jugendcoaches, Schüler- und Bildungsberater/innen.

Wo?

→ am TGM im Raum H741
→ in der Beratungsstelle, Freyung 1, 1010 Wien (4.Stock links, Zimmer 411)

Terminbuchung:

Mag. Gebhard Neuhauser

Schulpsychologe ÖZPGS
Klinischer & Gesundheitspsychologe

 

+43 (1)53120-2586 (Mo-Do 9:00 -17:00)
+43 680 40 41 604 (Mo-Do 9:00 -17:00)

 

gebhard.neuhauser@oezpgs.at

Weitere Informationen und Kontaktdaten der Beratungsstellen: www.schulpsychologie.at