19.6.2024
Am Montag dem 10.6.2024 fand die Abschlussveranstaltung des Freigegenstandes „Betriebstechnik- Sicherheitstechnik“ statt. Mehr als 40 Schüler:innen aus den vierten Jahrgängen der höheren Abteilungen für Kunststoff- und Umwelttechnik und für Maschinenbau setzten sich im Schuljahr 2023/24 intensiv mit der Thematik „Arbeitnehmer:innenschutz“ auseinander.
Besonders gefreut hat uns der Besuch von Frau Dr. in Alexandra Marx, stellvertretende Leiterin der Sekt. II Arbeitsrecht und Zentral-Arbeitsinspektorat, Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft. In ihrem Impulsreferat brachte uns Frau Dr.in Marx sehr praxisbezogen die Aufgaben des Arbeitsinspektorats näher.
Im Anschluss präsentierten wir Schüler:innen die Ausarbeitungen unterschiedlicher Fallbeispiele, unter anderem zu den Themen, Arbeitsmittel, Arbeitsstoffe, Arbeitsstätten, Arbeitsplatzevaluierung, Unterweisung, etc.
Nicht nur Frau Dr.in Alexandra Marx sondern auch Herr DI Stefan Krähan (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, Hauptstelle) und DI Andreas Pleyer (Camillo Sitte Bautechnikum Wien) waren von unseren Leistungen sehr beeindruckt und haben versprochen, auch im nächsten Juni wieder dabei zu sein.
Da im Rahmen des Freigenstandes, der mehr als 40 Unterrichtseinheiten umfasste, die standardisierten Kursinhalte zur Sicherheitsvertrauensperson gemäß §10 ASchG integrativer Bestandteil der Ausbildung waren, durften wir am Ende der Veranstaltung stolz das wohlerworbene Zertifikat in unseren Händen halten.
Abschließend ein herzliches Dankeschön an unsere Lehrveranstaltungsleiterin Frau Ing. Gabriele Pauliny, die uns das ganze Jahr über mit sehr viel Herzblut und Engagement durch die „Welt der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ führte.
(Viktoria Boga, Raphaela Fitzthum, Annalena Mitsch, Timna Theil)