Lauböck, Georg
Geboren: 02. Juli 1852 in Nürnberg
Gestorben 02. Juni 1926 in Wien
Georg Lauböck stammte aus einer angesehenen Nürnberger Familie und genoss eine sorgfältige Erziehung. Er studierte Maschinenbau an den Technischen Hochschulen in München und Dresden und wurde anschließend Hilfsassistent bei Professor Dr. Ernst Hartig.
Wilhelm Exner lernte Lauböck in Vöslau kennen und bot ihm eine Assistentenstelle an der Hochschule für Bodenkultur an. Bald entwickelte sich ein dauerndes Freundschaftsverhältnis zwischen den Männern und Lauböck wirkte bei der Errichtung der ersten Sektion des Technologischen Gewerbemuseum im Jahr 1879 mit.
Nach der Verstaatlichung des Technologischen Gewerbemuseum im Jahr 1905 wurde Lauböck schließlich Direktor dieser Zentrallehranstalt. Georg Lauböck ist am 02.Juni 1926 in Wien an einer Gehirnblutung gestorben.
Quelle: TGM Zentralbibliothek: Sign.: 4504-BMitteilungen des staatl. Technischen Versuchsamtes XV. Jhg. 1926 / erstes und zweites Heft