11.10.2024

Mein Sprung ins OMBUD-Team

Nach der diesjährigen Schulsprecherwahl fand am selben Vormittag das Auswahlverfahren für das OMBUD-Programmstatt, das es seit vier Jahren in unserer Abteilung gibt. Ich freue mich sehr, dass ich es dieses Jahr in das Team geschafft habe!


Der Tag begann mit Kennenlernspielen, bei denen wir die anderen Bewerber besser kennenlernen und die Nervosität abbauen konnten. Es war spannend zu sehen, wie schnell wir als Gruppe zusammenfanden – eine wichtige Voraussetzung für die Arbeit als Peer-Mediator und Buddy.
Im nächsten Schritt mussten wir ein Bewerbungsschreiben verfassen, in dem wir erklärten, warum wir Teil des OMBUD-Teams werden wollten und wie wir unsere Fähigkeiten einbringen könnten. Dabei ging es nicht nur um Motivation, sondern auch um die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Die Auswahl der neuen Peer-Mediatoren wurde später per E-Mail bekanntgegeben. Als ich die Nachricht erhielt, dass ich dabei bin, war ich unglaublich stolz! Ich freue mich darauf, in meiner Rolle als Mediator Konflikte zu lösen und als Buddy jüngere Schüler in unserer Abteilung zu unterstützen.

 

Ein besonderes Highlight steht uns jetzt bevor: der zweitägige Ausflug nach Stadtschlaining, wo wir auf einer Burg lernen werden, wie man Konflikte professionell löst. Für alle, die überlegen, bei der nächsten Auswahl mitzumachen: Traut euch, es lohnt sich, Teil dieses großartigen Programms zu werden!“

 

 

Bericht von: Dipl.-Ing. Christopher Karglmayer