24.10.2024

4BHWII sichert sich 2. Platz beim Walter Group Hackathon 2024

Am 17. Oktober 2024 nahm ein Team der 4BHWII erfolgreich am Walter Group Hackathon „Sustainable Logistics“ teil, der im Hotel Andaz Am Belvedere stattfand. Unter mehr als 20 Teams gelang es den 4 Schülern, den beeindruckenden 2. Platz und ein Preisgeld von 350€ zu erringen. Trotz eines anfänglich ambitionierten Lösungsansatzes und einigen Startschwierigkeiten setzten sich Luis Schultes, Kilian Klein, Florian Simader und Kajetan Konrad letztlich gegen über 90 andere Teilnehmerinnen, darunter Schüler*innen und Student*innen aus ganz Österreich, durch.

Das Hauptziel des Hackathons war es, in einem digitalen Zwilling des LKW-Netzwerks des Unternehmens einen eigenen Backend-Algorithmus zu entwickeln, um das Logistiksystem zu optimieren und den höchsten Gewinn zu erzielen. Die Herausforderung bestand darin, diverse Einflussfaktoren wie Güterwert, Kraftstoffverbrauch und Transportzeiten geschickt in die Berechnungen einzubeziehen und zu optimieren.

Mit ihrem fundierten Wissen in den Bereichen Backend-Entwicklung mit REST API, objektorientierter Programmierung, Dataengineering und Algorithmik erarbeitete das Team eine Lösung, die sich auf die Analyse von aggregierten Metrik-Daten (z.B. Transportzeit vs. Güterwert) fokussierte. Ihr Optimierungsansatz ermöglichte es, die lukrativsten Waren bei gleichzeitiger Reduktion des Kraftstoffverbrauchs zu identifizieren und so einen klaren Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

Dieser Hackathon war nicht nur eine ausgezeichnete Gelegenheit, das technische Wissen unter realen Bedingungen anzuwenden, sondern auch, Teamarbeit und Problemlösungsstrategien unter Zeitdruck unter Beweis zu stellen. Die Abteilung für Wirtschaftsingenieure ist stolz auf diese großartige Leistung!