24.10.2024
Am 17. 10. 2024 wurden 6 Schüler der Abteilung Wirtschaftsingenieure im Veranstaltungszentrum Catamaran beim Ideenwettbewerb UNIKATE für die erfolgreiche Verwirklichung eines mobilen Arbeitsplatzes für Personen mit Seheinschränkungen geehrt. Es ging darum, ein Projekt umzusetzen, das es Menschen mit Behinderung erleichtert, ihr Leben selbstbestimmt zu meistern.
Im Zuge ihrer Diplomarbeit statteten Murtaza Mayil, Florian Pleha und Luis Reisch einen höhenverstellbaren Tisch mit Rollen, einem verstellbaren Arm, dem dazu passenden Touchscreenmonitor, einem Lesegerät, einer blendfreien verstellbaren Leuchte und weiterem Zubehör aus. Das Lesegerät ermöglicht es, sowohl kleingeschriebene Texte zu vergrößern als auch einige Meter Entferntes, wie z. B. Präsentationsfolien, lesen zu können.
Sebastian Schroll, Amandeep Singh und Michael Swies waren für die Software zuständig und sorgten dafür, dass alle Wünsche, was die Bedienungsfreundlichkeit angeht, erfüllt wurden. Sie halfen vor allem dabei, den Umgang mit Excel und anderen benötigten Programmen barrierefrei zu gestalten.
Das Projekt, das mir helfen soll, meinen Alltag als Lehrkraft besser zu bewältigen und das mir Möglichkeiten bietet, von denen ich bis jetzt nicht einmal zu träumen wagte, wurde auch von Prof. Bernhard Ratschiner und Friedrich Einsiedler von der Firma VIDEBIS unterstützt.
Nun bleibt noch zu hoffen, dass diese in vielen Bereichen adaptierbare Arbeitsplatzausstattung kein Unikat bleibt, sondern auch anderen Menschen mit Sehschwäche ihren beruflichen oder schulischen Alltag erleichtert.