25.10.2024
Am 22.10.2024 stellte der TGM-Absolvent und ehemalige HWI-Lehrer für Netzwerktechnik und Softwareentwicklung, Oliver Eybel, sein innovatives DIY-Produkt vor: den Playduino.
Diese faszinierende DIY-Spielekonsole basiert auf einem ESP32 Microcontroller und einer 16×16 LED-Matrix, die in einem 3D-gedruckten Gehäuse mit Buttons untergebracht ist. Programmiert wird sie über die benutzerfreundliche Programmierumgebung Thonny und MicroPython. Dank eigens für den Playduino entwickelter Funktionen können selbst Programmieranfänger*innen in kürzester Zeit beeindruckende Spiele entwickeln.
Die Klassen 3BHWII und 4BHWII hatten das Vergnügen, den Playduino sofort auszuprobieren und klassische Spiele wie Space Invaders, DX-Ball, Pong und Snake nach zu programmieren oder weiterzuentwickeln. Dabei konnten sie auf spielerische Weise ihre Programmierkenntnisse vertiefen und unter Beweis stellen.
Wir danken Oliver herzlich für die Präsentation des Playduinos und freuen uns darauf, dieses großartige Gerät bald im Unterricht einzusetzen oder in unserem Smart Production Lab nachzubauen! Schaut auch gerne auf seinem YouTube-Kanal @playduino vorbei und abonniert, um keine Updates zum Playduino zu verpassen!
Wer das Gerät schon bald selbst ausprobieren möchte, kommt am 08.11.2024 oder 09.11.2024 am Tag der offenen Tür zur HWI in den 5. Stock!
Welches Spiel wirst Du entwickeln?