16.12.2024

Exkurion zur sicherheitstechnischen Prüfstelle der AUVA

In der Abteilung Kunststoff- und Umwelttechnik steht Sicherheit an erster Stelle.

 

Dies gilt nicht nur bei der täglichen Arbeit, sondern auch bei der Auswahl der Diplomarbeiten und Freigegenstände. Insgesamt 24 Schüler und Schülerinnen der 4AHKT, 4BHKT, 5AHKT und 5BHKT besichtigten gemeinsam die Sicherheitstechnische Prüfstelle der AUVA. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) spielt eine zentrale Rolle bei der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Diese Information war allen Teilnehmenden bereits bekannt. Doch die Sicherheitstechnische Prüfstelle als akkreditierte Prüf- und Zertifizierungsstelle mit ihrer Vielzahl an Prüfmöglichkeiten und Arbeitsgebieten beeindruckte die Gruppe enorm! Was sind die prüftechnischen Unterschiede bei Schutzhelmen zur Arbeitssicherheit und Schutzhelmen für Freizeitanwendungen? Wie wird schnittschutzsichere Schutzkleidung geprüft und wie viele verschiedene Prüfungen muss ein Sicherheitsschuh durchlaufen, bevor dieser als PSA (Persönliche Schutzausrüstung) in Verkehr gebracht werden kann? Ab welcher Lautstärke ist Gehörschutz zu tragen und wann sind Stäube explosionsgefährlich? All diese Fragen und viele mehr wurden bei der Betriebsführung von DI Wittig und seinem engagierten Team beantwortet. Diese Exkursion ergänzte den von Gabriele Pauliny angebotenen Freigegenstand „Produkt- und Arbeitsplatzsicherheit“ und 7 Schüler und Schülerinnen der 5. Jahrgänge thematisch bei der Produktentwicklung im Rahmen ihrer Diplomarbeit.

 

Claudia Loder (Diplomarbeitsbetreuerin)