12.2.2025
Am 27. Januar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Jahrgänge der Abteilung Maschinenbau die Gelegenheit, an einem spannenden Vortrag von Petra Stern-Kasmader teilzunehmen. Die erfahrene Personalberaterin mit 15 Jahren Berufserfahrung gab praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt und wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess.
Zu Beginn stellte sie die verschiedenen Möglichkeiten nach der HTL vor. Ob ein Studium, der direkte Berufseinstieg oder ein Auslandsaufenthalt – jede Option hat ihre Vor- und Nachteile, die individuell abgewogen werden müssen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler ihre Optionen kennengelernt hatten, ging es weiter mit dem Bewerbungsprozess. Petra Stern-Kasmader erklärte, worauf es bei Lebenslauf und Anschreiben ankommt: eine klare Struktur, fehlerfreie Formulierungen und ein professionelles Foto sind essenziell. Im anschließenden Teil gab sie praktische Tipps für das Vorstellungsgespräch. Neben einem souveränen Auftreten sind Pünktlichkeit, angemessene Kleidung und eine gründliche Vorbereitung auf das Unternehmen entscheidend. Auch der richtige Umgang mit typischen Interviewfragen wurde thematisiert.
Ein weiteres zentrales Thema war die Gehaltsverhandlung. Die Vortragende erklärte, wie HTL-Absolventinnen und Absolventen ein realistisches Einstiegsgehalt einschätzen können und welche Strategien helfen, um erfolgreich zu verhandeln. Abschließend stellte sie eine Liste mit klassischen Fehlern vor, die es zu vermeiden gilt – von Rechtschreibfehlern in Bewerbungsunterlagen bis hin zu unüberlegten Äußerungen in Vorstellungsgesprächen.
Der Vortrag war eine wertvolle Orientierungshilfe für die Schülerinnen und Schüler. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Diskussionen konnten viele Fragen beantwortet werden. Ein herzliches Dankeschön an Petra Stern-Kasmader für ihre Zeit und die hilfreichen Einblicke in die Arbeitswelt!