21.02.2025
Am 29. Januar 2025 fand im Bundesrechenzentrum (BRZ) in Wien eine Firmenpräsentation sowie Vorträge zu den Themen Cybersecurity, Künstliche Intelligenz und Softwareentwicklung statt. In vier spannenden Vorträgen erhielten die SchülerInnen und Studierenden der 3BHWII und 5AYWII wertvolle Einblicke in aktuelle technologische Entwicklungen sowie die Herausforderungen dieser Zukunftsbereiche.
Die Vorträge waren nicht nur informativ, sondern auch praxisnah gestaltet, sodass die Teilnehmenden ein tieferes Verständnis für innovative Technologien und deren Anwendungen in der IT-Branche gewinnen konnten. Besonders interessant war der Vortrag über den Alltag eines Softwareentwicklers am BRZ und die Präsentation zur Entwicklung der App „Digitales Amt“, in der unter anderem demonstriert wurde, wie digitale Führerscheine durch die Polizei eingesehen oder Zulassungen geteilt werden können.
Auch für das Lehrpersonal sind solche Firmenpräsentationen von großem Wert, da sie wertvolles Feedback liefern – etwa darüber, ob die gelehrten Programmiersprachen und Frameworks den aktuellen Branchenstandards entsprechen.
Zum Abschluss der Veranstaltung erhielten die Teilnehmenden einen Überblick über Karriere- und Jobaussichten im IT-Bereich. Besonders wertvoll war die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über Ferialpraktika zu informieren und Fragen zu stellen. Interessierte konnten sich noch bis zum 31. Januar 2025 bewerben!