07.03.2025

Technische Exkursion zur RWA Korneuburg

Korneuburg, 4. März 2025 – Eine Gruppe von 14 angehenden Ingenieuren der Höheren Abteilung für Maschinenbau- Kraftfahrzeugtechnik am TGM besuchte im Rahmen des Freigegenstandes Betriebstechnik-Sicherheitstechnik den Unternehmensstandort der RWA Raiffeisen Ware Austria in Korneuburg. Die Exkursion bot den Schülern wertvolle Einblicke in die Geschäftsfelder, technischen Anlagen und logistischen Abläufe des Unternehmens.

 

Im ersten Teil der Führung erhielten die Teilnehmer eine umfassende Vorstellung der Geschäftsbereiche der RWA, die eine zentrale Rolle in der Agrar- und Landtechnikbranche in Österreich spielt. Anschließend präsentierte das Facility Management die moderne Heiz- und Lüftungsanlage des Standortes und erläuterte deren technische Besonderheiten sowie Nachhaltigkeitsaspekte.


Ein weiteres Highlight war die Besichtigung des Betriebsgeländes, das unter anderem ein modernes Hochregallager umfasst. Den krönenden Abschluss bildete die Präsentation der beeindruckenden Landmaschinen von John Deere, deren Dimensionen und technologische Innovationskraft die Studierenden tief beeindruckten. Doch nicht nur die riesigen Landmaschinen weckten Begeisterung – auch die Bobby Cars und Trettraktoren sorgten für große Freude. Schließlich muss jeder Jungingenieur klein anfangen, um irgendwann große Dinge zu vollbringen!


„Es ist von großer Bedeutung, angehenden Ingenieuren nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern ihnen auch Einblicke in Unternehmenskulturen und moderne Arbeitsprozesse zu gewähren“, betont Gabriele Pauliny, die als Lehrkraft und Sicherheitsfachkraft die Veranstaltung begleitete. 

„Solche Exkursionen zeigen, wie Marktfähigkeit und soziale Verantwortung in Österreichs Industrie und Gewerbe Hand in Hand gehen.“


Ein besonderer Dank gilt den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der HR-Abteilung sowie dem Facility Management der RWA, die sich die Zeit nahmen, die Studierenden mit ihrem Fachwissen und ihrer Begeisterung durch das Unternehmen zu führen. Mit dieser Exkursion wurde nicht nur technisches Wissen vertieft, sondern auch die Bedeutung innovativer Lösungen und nachhaltiger Unternehmensstrategien für die Zukunft des Maschinenbaus verdeutlicht. (Andreas Pur)