21.03.2025

Initiative zur Verkehrssicherheit

Im Rahmen eines Ideenwettbewerbes zum Thema Verkehrssicherheit haben sich drei Klassen der Abteilung für Kunststoff- und Umwelttechnik mit der Unfallprävention im Straßenverkehr beschäftigt. Dabei lag der Fokus auf der Altersgruppe der 14- bis 19-jährigen, welche mit über 23 % die größte Altersgruppe der im Straßenverkehr Verletzten darstellt. [Statistik Austria]


Häufigste Ursache von Verkehrsunfällen, mit über 33 %, sind hierbei Ablenkungen, insbesondere durch die Nutzung von Mobiltelefonen. [Unfallstatistik BMI]


Entsprechend dieser erschreckenden Zahlen setzten sich die teilnehmenden Klassen das Ziel, die Sicherheit speziell für diese junge Gruppe zu erhöhen. Während die zweite Klasse eine technische Lösungen für die Verbesserung der Verkehrssicherheit von Fußgängern entwickelte, weisen die dritte und vierte Klasse auf die Gefahr der Ablenkung im Straßenverkehr hin.


Als technische Lösungen entwickelte die 2AHKT farbige LED-Streifen, welche am Gehwegrand die Ampelfarbe signalisieren und stellt deren Funktion kreativ in einem Comic dar. Während die 3AHKT die Gefahr mangelnder Aufmerksamkeit durch ein Filmskript thematisiert, zeigt der Kurzfilm der 4AHKT die Situation der Fußgängerkreuzung vor dem TGM und stellt die Unfallgefahr anhand einer stop-motion-Animation anschaulich dar.


Mit ihren Beiträgen hoffen alle Beteiligten die Achtsamkeit im Straßenverkehr zukünftig zu erhöhen und damit die Unfallgefahr nachhaltig zu reduzieren.


Hier der Link zum Film: https://magentacloud.de/s/kg4PWC4XxDQPZxe