21.03.2025
Anfang März besuchte die 4CHWIL der Wirtschaftsingenieure im Rahmen einer logistisch technischen Exkursion Stuttgart.
Um 06:00 Uhr ging es am Dienstag in aller Früh mit dem Zug nach München. Eine willkommene Pause vom Zugfahren stellte der Besuch des BMW – Museums und der BMW – Welt dar. Zu bestaunen gab es zahlreiche Fahrzeuge aus der langen Geschichte des deutschen Traditionsherstellers.
Am Nachmittag wurde die Zugreise fortgesetzt und gegen Abend konnte das Hotel bezogen werden. Einen schönes Abschluss des ersten Tages bot das gemeinsame Abendessen in einer Pizzeria.
Am Mittwoch besuchte die 4C in der Früh die MHP-Arena in der Mercedesstraße, im Rahmen einer VFB – Fan Tour bot sich ein interessanter Blick hinter die Kulissen- auch die Ehrenloge durften wir bestaunen. Nach der Tour musste lediglich die Straße überquert werden, um das beeindruckende Mercedes – Benz Museum zu erreichen. Hier konnte die bald 100-jährige Geschichte des Unternehmens anhand zahlreicher Exponate begutachtet werden.
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der LogiMat – der größten Logistikmesse in Europa. Am Messegelände nahe des Flughafens konnten in insgesamt 10 riesigen Hallen die neuesten Innovationen aus Fördertechnik, fahrerlosen Transportsystemen und Co angesehen und zum Teil ausprobiert werden.
Wie diese fahrerlosen Transportsysteme in einer tatsächlichen Produktionsstätte verwendet werden, wurde am Freitag im Rahmen der Porsche Werksführung bestaunt.
Während sich in der Produktionsanlage des legendären „911er“ noch ein klassisches Förderband befindet, läuft die Produktion des elektrischen „Taycan“ vollständig über jene Systeme. Einziger Wehrmutstropfen der Führung war das Handyverbot – Fotos konnten also keine gemacht werden.
Nach der Werksführung ging es zurück zum Bahnhof und die Rückreise wurde angetreten. Gegen 22:00 Uhr endete die Exkursion schließlich am Wiener Hauptbahnhof. Für die Schüler und Schülerinnen war die Reise die Möglichkeit Logistik hautnah zu erleben, dies wird lange in Erinnerung bleiben.