27.8.2025

Sportwoche HMB

Auch heuer fand wieder die beliebte Sommersportwoche der Abteilung Maschinenbau unter der bewährten Leitung von Prof. OStR Mag. Gerwald Erlbeck statt. Von 15. bis 19. Juni 2025 verbrachten die Klassen 3AHMBZ, 3CHMBI/R sowie mehrere begeisterte Schüler der 4BHMBZ erlebnisreiche Tage im idyllischen Feld am See in Kärnten. Da noch freie Plätze zur Verfügung standen, nahmen einige Schüler der 4BHMBZ, die bereits im Vorjahr teilgenommen hatten, erneut teil – ihre Begeisterung ließ sie nicht los!

 

Die Schülerinnen und Schüler waren mit großem Eifer bei den sportlichen Aktivitäten dabei. Es gab verschiedene Gruppen – eine für Tennis, eine für Segeln bzw. Windsurfen und mehrere für Mountainbiking. Die Mountainbiker erkundeten auf spannenden Ausfahrten die Umgebung und konnten ihre Geschicklichkeit auf einem anspruchsvollen Parcours und auf Trails unter Beweis stellen. Der Windgott war uns gnädig – unsere Wassersportler verbrachten viele Stunden auf dem Wasser und konnten ihre Segel- und Surfkenntnisse vertiefen. Auch die Tennisspielerinnen und -spieler zeigten vollen Einsatz und viel Leidenschaft für ihren Sport. Besonders bemerkenswert: Einige Schüler waren so motiviert, dass sie abends sogar freiwillig noch eine Runde um den Brennsee joggten.

 

Zu den vielen Highlights der Woche zählte eine abendliche Wanderung auf eine Hütte – der steile Aufstieg wurde mit einem köstlichen Abendessen aus lokalen Spezialitäten und einem herrlichen Blick auf den Brennsee und Afritzer See belohnt.

 

Ein weiteres besonderes Erlebnis war das Geocaching: eine digitale Schnitzeljagd rund um den Brennsee, bei der man verborgene, idyllische Plätze entdeckte. Der von Prof. Erlbeck selbst versteckte „Schatz“ konnte nur durch das Lösen interessanter Rätsel gefunden werden. Die Schülerinnen und Schüler, die das Versteck zuerst aufspürten, durften sich über einen kleinen Preis freuen – eine tolle Belohnung für ihre Ausdauer, Teamarbeit und Kombinationsgabe.

 

Alles in allem war die diesjährige Sommersportwoche wieder ein voller Erfolg – sportlich und gemeinschaftlich!